Saisonrückblick 24/25 der Jugend
Die Saison 2024/25 ist vorbei.
Die erste Jugendmannschaft, bestehend aus Franco Wergin, Philipp Steinbrück und Elias Ruhrig, belegte den 2.Platz in der Jugendliga und wurde somit Vizekreismeister. Dabei wurde Franco Wergin bester männlicher Jugendspieler der Saison.
Diese Saison traten wir auch wieder im Landespokal an. Nachdem wir in der 1.Runde noch 6:0 gegen Unterweißbach gewinnen konnten, hatten wir in der 2. Runde mit Jena unsere Probleme, dieses Spiel endete 3:3. Der Einzug in die nächste Runde gelang uns zum Glück, auf Grund des besseren Satzverhältnisses. In der 3. Runde wartete mit Auma eine Mannschaft, die mit Nationalspielern gespickt ist und somit als Mitfavorit in diesen Wettbewerb ging.Auma war leider eine zu große Hürde für uns, dieses Spiel ging mit 5:1 zu Gunsten Auma´s aus, die somit ins Final-Four-Turnier eingezogen sind.
In dieser Saison konnten wir außerdem mit einer zweiten Jugendmannschaft in den Kreispielbetrieb startet, bestehend aus Zoe Stichling, Janne Perchner, Levi Bischoff, Robin Ruhrig, Laurenz Mähler, Matheo Darr und Henry Wolf. Unsere jungen Talente belegten einen soliden 6.Platz in der unteren Jugendklasse.
Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften gingen wir mit 8 Startern in den unterschiedlichen Altersklassen an den Start. Dabei konnte sich Levi Bischoff in der Kategorie U14m gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzen und wurde Kreismeister, dies bedeutete somit die Qualifikation für die Landeseinzelmeisterschaft. Franco Wergin konnte sich allerdings über die Kreisauswahl für die Landeseinzelmeisterschaft qualifizieren.
Zur Landeseinzelmeisterschaft die in dieser Saison in Wechmar stattgefunden hat, hatten wir mit Levi Bischoff und Franco Wergin zwei Starter. Während Levi Bischoff leider denkbar knapp mit 2 Holz das Finale verpasste, konnte Franco Wergin sein Können auf die Bahn bringen, mit herausragenden 566 Holz, hatte er zwischenzeitlich den Bahnrekord inne, ehe zwei Spieler einschließlich der Titelverteidiger diesen egalisierte. Somit hatte Franco Wergin einen starken dritten Platz nach der Vorrunde und das bedeutete somit eine gute Ausgangslage für das Finale in Hopfgarten. Sichtlich nervös kam er anfangs leider nicht in sein Spiel hinein, diese Nervosität konnte er aber nachdem Bahnwechsel ablegen und schaffte es auf 554 Holz. Im Gesamtergebnis erzielte Franco 1120 Holz, damit hat er denkbar knapp um 4 Holz das Podest verpasst, dennoch war es ein starker vierter Platz.
Außerdem hatten wir diese Saison mit Franco Wergin und Levi Bischoff auch wieder Spieler im Kreisauswahlkader KFV Gotha. Levi konnte sich mit der Mannschaft U14m für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten. Dabei erspielte sich die Mannschaft einen soliden 8.Platz wobei Levi Tagesbester des Auswahlkaders wurde.
Franco hat es dagegen mit seinen Leistungen im Auswahlkader des KFV Gotha geschafft, dass die Landeskadertrainierin von Thüringen auf ihn aufmerksam geworden ist.
Daraus folgte eine Nominierung für den Ländervergleich gegen Italien. Wobei er sich mit der erbrachten Leistung einen Platz im Landeskader erkämpft hat.
Unsere Spieler nahmen auch wieder an den Championaten des Kreises teil d. h.in diesem Modus werden über sechs unabhängige Turniere zu einer Gesamtwertung zusammengeführt. Hierbei konnte sich Levi Bischoff einen 2.Platz ergattern, auch Henry Wolf, Janne Perchner und Bruno Steinbrück müssen erwähnt werden, die sich die Plätze 4,6 und 8 erspielten. Dem entsprechend platzierten sich vier Spieler aus unseren Verein in den Top-Ten der Altersklasse U14m im Kreis. In der Altersklasse U10w hatten wir mit Pauline Kabisch (Platz 6) und Lea Stichling (Platz 8) auch mehrere Spieler in den Top-Ten.
Zum Schluss möchten wir uns natürlichen bei unseren Sponsoren Abschleppdienst Marko Flohrer, Physiotherapie Kühnhold und Pflegedienst Sonnenschein für die gute Zusammenarbeit bedanken.

